Jetzt bei ausgewählten Handelspartnern erhältlich

Warum ist der Anbau von Hanf ökologisch so wertvoll? 

Warum ist der Anbau von Hanf ökologisch so wertvoll? Das liegt unter anderem daran, dass keine Pestizide und Fungizide nötig sind im Hanfanbau - und das wiederum lässt natürlich Insekten und Bodentiere aufatmen 🐛💚 und tut dem Boden gut.


Wie macht er das, der Hanf? Hanfpflanzen wachsen bis zu vier Meter hoch. Sie werden eng ausgesät, entwickeln ausgeprägte Wurzeln und ihr Blätterwerk wird so dicht, dass Beikräuter im Feld zu wenig Licht bekommen und eingehen, weswegen nicht chemisch behandelt werden muss. Außerdem ist Hanf von Haus aus sehr resistent gegen Pilzbefall, so dass auch Fungizide nicht notwendig werden. 💪


Damit ist Hanf prädestiniert für Bio-Anbau und kann dort als umweltschonende Beikrautregulierung dienen.

 

Hanfanbau-ohne-pestizide-fungizide-insekten